Was sind Anzeichen – Sind Sie von Burnout gefährdet
Können Sie bei mehr als der Hälfte der Aussagen zustimmen?
Dann sind Sie höchstwahrscheinlich schon im Burnout.
Missachten Sie auf keinen Fall die Warnsignale! Jetzt gegensteuern, solange es noch geht!
Ich helfe Ihnen wieder herauszukommen: mit »Anti-Stress-Training und »Individuellem Stressmanagement.
Fragen Sie mich an für flexible und sofortige Hilfe: »Kontaktieren Sie mich!
Burnout beschreibt nicht nur den Zustand des “Ausgebranntseins“, sondern ist vielmehr eine ungünstige Entwicklung, die dann im Erschöpfungs-Syndrom, dem “Burnout” mündet.
Zu Beginn dieses Prozesses steht oft eine Zunahme von äußeren Belastungsfaktoren:
Gefangen in der chronischen Stress-Spirale?
Haben Sie zu wenig Ausgleich und Erholung, es werden hohe Anforderungen an Sie gestellt, die zunehmen und Sie erleben Belastungen, die zu hoch sind:
z.B. neue Ausbildung, Selbständigkeit, Karrieresprung, Projekt mit deadline oder aktuelle private Krisen durch Familienzuwachs, Trennung, Umzug, Krankheit u. Ä.
Und es trifft nicht nur Führungskräfte, Manager oder Selbsständige, die für ihren Erfolg, Geschäft etc. brennen und sich mit Begeisterung total einsetzen.
Genauso entscheidend sind innere Stressoren, auch wenn sie uns nicht bewußt sind, die uns antreiben und zum “Ausbrennen”führen.
Gehören Sie zu den sensitiven, oft emphatischen oder innerlich angespannten Menschen, die sich sozial und emotional sehr engagieren?
Dann sind Sie besonders gefährdet.
Es ist nicht nur der erhöhte Arbeitsaufwand und Zeitdruck, der in den Burnout treibt, sondern auch die emotionale Beteiligung, der innere Einsatz, den wir aufbringen.
Vor allem dann, wenn das erwartete Ergebnis und die Anerkennung von anderen dafür ausbleibt!
Sie arbeiten weiter, und mehr und länger bis in die Freizeit hinein, fühlen sich innerlich angetrieben… Man/Frau wird hineingezogen in die Stress-Spirale bis zur Verausgabung und Erschöpfung.
Nicht selten werden die Warnsignale übersehen und anfangs übergangen.
Oft ist sind es Familienangehörige, Freunde oder Kollegen, denen diese schleichende Veränderung auffällt.
Das wird abgetan und beschönigt: “Wenn das Projekt durch ist und ich ich erstmal in Urlaub bin, gibt sich das wieder!”
Aber nach dem Urlaub stellen die Betroffenen fest, dass Sie sich nicht mehr erholen konnten.
Spätestens dann bemerken Sie,in welchem Ausmaß sie schon mitten im Burnout stecken.
Dabei gibt es diese deutlichen Anzeichen für Burnout, die auf verschiedenen Ebenen zu Tage treten:
auf der körperlichen Ebene:
Sie haben Ein- und Durch-Schlafstörungen; kommen am Morgen schwer raus; fühlen sich “kaputt”
weitere körperliche Stress-Symptome (siehe) » Stresstest
auf der geistigen Ebene
Lässt Ihre mentale Leistungsfähigkeit nach – bis hin zu komplettem Versagen
in der emotionalen Verfassung
Sie fühlen sich oft niedergeschlagen, frustriert und ärgerlich
Am Ende steht das Depersonalisationsssyndrom: “man ist sich selbst fremd geworden“,
auf der sozialen Ebene
Ihr Interesse an Familie, Freunden, Vereinen, Ämtern etc. schwindet und erlischt;
Wie stark Sie aktuell belastet und wo Sie stehen, verrät Ihnen der » Stresstest , den Sie gleich machen sollten.
Bei den folgenden Warnhinweisen zeigt Ihre Stressampel auf: ROT!
Missachten Sie auf keinen Fall diese roten Flaggen, weil Ihre Gesundheit schon leidet und die totale Erschöpfung bevorsteht!
Bandscheibenvorfall / chronische Schmerzen
Wenn Sie diese Anzeichen haben, dann sollten Sie sich dringend um Umkehr und Hilfe bemühen!
Ich helfe Ihnen, die Richtung zu ändern und wieder in den gesunden Bereich zu kommen.
Warten Sie nicht länger, und stellen eine Anfrage, welche Möglichkeiten es für Sie hier gibt: » Burnout-Hilfe
Nehmen Sie KONTAKT auf und geben Ihr Problem, Ihre Anfrage und Daten in das Formular ein.
Dann erhalten Sie einen Termin für ein kostenfreies 15-minütiges Telefongespräch!
Ich freue mich, Ihnen weiterhelfen zu können.
Psychologische Praxis
Coaching & Therapie
Cornelia Wallner
Copyright © wiederstressfrei.de. Alle Rechte vorbehalten.
Design und Programmierung webart-IT UG (haftungsbeschränkt)